Anlässlich des 250. Todestages von Georg Philipp Telemann würdigt die Landeshauptstadt Magdeburg als Geburtsstadt Telemanns „ihren“ Komponisten auf eine besondere Weise. Unter dem Titel „Telemania 2017“ laden mehr als 50 Veranstaltungen rund um den bedeutenden Barockkomponisten Musikfreunde und solche, die es werden wollen, zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Der Kartenvorverkaufsstart über biber ticket läuft ab jetzt.
Marco Reiß, Intendant der „Telemania 2017“ freut sich, die Magdeburger und ihre Gäste mit dem „Telemann-Fieber“ anzustecken: „Ich wünsche mir sehr, dass wir die Magdeburger für die unglaublich vielfältigen Facetten des Komponisten begeistern können.“ Daher stehen nicht nur hochkarätig besetzte Konzerte Alter Musik mit prominenten Vertretern wie Ludwig Güttler und seinen Virtuosi saxoniae, Dorothee Oberlinger, Michael Schneider, dem Thomanerchor oder dem weltberühmten Oratoriensänger Klaus Mertens auf dem Programm, sondern beispielsweise auch ein Konzert mit Telemanns Musik, dargeboten von der Biederitzer Kantorei, die auf Jazzimprovisationen des Leipziger David Timm Jazz Quartetts trifft. Besonders freut sich Reiß auf das Open-Air-Konzert mit Startrompeter Till Brönner im Stadtpark. „Erst kürzlich hatten wir ihn im ausverkauften Opernhaus zu Gast – im Sommer wird er nun mit seinem kompletten Orchester anreisen und natürlich auch Telemann im Gepäck haben. Darauf bin ich sehr gespannt.“
Der druckfrische Veranstaltungsplan hält weitere Höhepunkte bereit: Oratorien, Kammermusiken, Theaterstücke, Preisträgerkonzerte des 9. Internationalen Telemann-Wettbewerbs, die neue Reihe „Die Motette“ und vieles andere mehr. Und mit dem Besuch der „Langen Telemann-Nacht“ im im Juni Klosterbergegarten können die Magdeburger mit allen Sinnen in Telemanns Zeit eintauchen.
Die Karten für die Telemania-Veranstaltungen sind bei allen biber ticket-Verkaufsstellen, im Volksstimme Service-Center und in den Ticketshops der Veranstaltungspartner erhältlich.