< 05. September 2017 | 10. September 2017 | 16. September 2017 > |
---|
-
Kantatengottesdienst Gesamtprojekt „Cantate 2017“ Lübeck
Datum: 10. September 2017, 10:00
Ort: 23570 Lübeck, Versöhnungskirche Travemünde, Europaweg 3
Veranstaltungsart/-format: Gottesdienst
Interpreten:- Astrid Utz, Sopran-Solo
- Julia Wyrwa, Alt-Solo
- Sven Hermes, Tenor-Solo
- Raphaël De Vos, Bass-Solo
- Rocaille-Ensemble
Leitung: Julia Wyrwa
-
Hamburger Erstaufführungen Musiken zur Einweihung des Altonaer Akademischen Gymnasiums (Christianeum) 1744 sowie zur Einweihung der Kirche im Hamburger St. Hiob-Hospital 1745
Datum: 10. September 2017, 12:30
Ort: Hamburg, Christuskirche Othmarschen, Roosens Weg 28
Veranstaltungsart/-format: Konzert
Interpreten:- Hanna Zumsande, Sopran
- Alon Harari, Altus
- Mirko Ludwig, Tenor
- Fabian Kuhnen, Bass
- Ensemble barockwerk hamburg
Leitung: Ira Hochman
-
Telemann pur! Musik, Kulinarik und Kinderprogramm zu Ehren des großen Komponisten
Datum: 10. September 2017, 16:00
Ort: Jena, Friedenskirche
Interpreten:- Pia Scheibe, Traversflöte
- Yvonne Krüger, Blockflöte
- Gertrud Ohse, Viola da gamba
- Barockensemble Capella Jenensis
-
„Schätze aus dem Adjuvantenarchiv Goldbach“ Festkonzert anlässlich der 10. Thüringer Adjuvantentage 2017
Datum: 10. September 2017, 17:00
Ort: Goldbach (Landkreis Gotha), Kirche St. Peter
Veranstaltungsart/-format: Festival / Festtage , Konzert
Interpreten:- Collegium Marianum
- Vokalsolisten
Leitung: Jana Semerádová
-
Musikalisches Wassertrinken Telemanns Scherzi melodichi am Ort ihrer Entstehung
Datum: 10. September 2017, 17:00
Ort: Bad Pyrmont, Konzerthaus
Veranstaltungsart/-format: Konzert
Interpreten:- Ensemle Symposium
- Eva Saladin, Violine
- Simone Laghi, Viola
- Marco Lo Cicero, Violone
- Federica Bianchi, Cembalo
-
Kann man das tanzen? (Premiere)
Datum: 10. September 2017, 19:30
Ort: Hildesheim, Theater für Niedersachsen
Veranstaltungsart/-format: Tanztheater / Musik und Tanz
Interpreten:- Jugendensemble Saltazio
- Gli Scarlettisti
- Barockorchester Capella Principale
Leitung: Jochen M. Arnold