Magdeburg, Gesellschaftshaus
Der 9. Internationale Telemann-Wettbewerb 2017 wird erstmals für Gesang ausgeschrieben. Er findet vom 10. bis zum 19. März 2017 im Gesellschaftshaus Magdeburg statt und wird in drei Runden ausgetragen. Teilnehmen können Sängerinnen und Sänger im Alter von 18 bis 34 Jahren.
Besucher sind herzlich eingeladen, die aufregende Stimmung eines internationalen Wettbewerbs unmittelbar mitzuerleben. Im mit Spannung erwarteten Finale wird sich entscheiden, welchen der Teilnehmenden die Jury Preise zuerkennt. Unabhängig davon können die Besucher im Zusammenhang mit der VErgabe des Publikumspreises für Ihren Favoriten stimmen. Zu hören sind anspruchsvolle Szenen aus dem Brockes-Oratorium sowie aus Opern Telemanns sowie eine Kantate. Der Schwierigkeitsgrad wird noch einmal deutlich gesteigert und die Finalisten präsentieren sich nun Begleitung eines Orchesters.
Ein genauer Zeitplan liegt ab dem Vortag am Veranstaltungsort aus und ist auch im Internet einzusehen: www.telemann.org
Die Leistungen der jungen Interpretinnen und Interpreten werden von einer hochkarätigen Fach-Jury beurteilt, die aus den selbst musikalisch aktiven Sängerinnen und Sängern Jan Kobow, Elisabeth Scholl, Marek Rzepka, Britta Schwarz sowie dem Dirigenten David Stern (Leitung) besteht. Präsident des Wettbewerbs ist Prof. Siegfried Pank (Leipzig).
Der 9. Internationale Telemann-Wettbewerb in Magdeburg gehört mit seinen öffentlichen Runden und dem festlichen Abschlusskonzert zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten anlässlich des 250. Todestages Georg Philipp Telemanns.
Eine Veranstaltung im Rahmen von „Telemania 2017“ in Magdeburg.
Veranstaltungsart/-format:
Konzert
Interpreten:
-
Finalisten des 9. Internationalen Telemann-Wettbewerbs
-
Liv Heym, Violine
-
Mechthild Winter, Cembalo
-
Leipziger Barockorchester
Eintrittspreise: 12 Euro
VVK-Stelle: Tages- bzw. Abendkasse
Veranstalter:
Internationale Telemann-Gesellschaft e.V.
Prof. Siegfried Pank
Schönebecker Str. 129
39104 Magdeburg
Tel. +49 (0) 391 540 6756
E-Mail wettbewerb@telemann.org
Website
- Änderung vorbehalten -
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten
Sie die Informationen des Veranstalters.